Verkehrsstrafrecht Köln
Droht Ihnen eine Geldbuße oder gar der Entzug der Fahrerlaubnis wegen einer Straftat oder Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr? Wir können Ihnen helfen! Als Fachanwälte für Strafrecht wissen wir aus langjähriger Erfahrung, wie wichtig im Verkehrsstrafrecht eine frühzeitige Beratung ist. Nicht zuletzt, weil die Folgen wie Fahrverbot und Bußgeld sich erheblich auf das Leben des Betroffenen auswirken können. Als Kanzlei für Verkehrsstrafrecht in Köln stehen wir mit Rat und Tat an Ihrer Seite.
Was gehört zum Verkehrsstrafrecht?
Im Verkehrsrecht werden Straftaten und Ordnungswidrigkeiten unterschieden. Grundsätzlich besteht der Unterschied in der Schwere des Verstoßes. Während Ordnungswidrigkeiten eher kleinere Vergehen wie das Übertreten der Höchstgeschwindigkeit oder Falschparken behandelt, gehören zu den Straftaten innerhalb des Verkehrsrechts Vergehen wie Fahren unter Alkohol und Drogen, Nötigung (Drängeln), Fahren ohne Versicherungsschutz und Führerschein bis hin zu Fahrlässige Tötung, Gefährdung des Straßenverkehrs und Kennzeichenmissbrauch. Ein weiterer Unterschied zwischen Strafrecht und Ordnungswidrigkeit ist, dass Straftaten eher bewusst durchgeführt werden und Ordnungswidrigkeiten eher fahrlässig zustande kommen.
Verfahren des Verkehrsstrafrechts liegen meist folgende Vergehen zugrunde:
- Verkehrsunfallflucht
- Trunkenheit im Verkehr
- Fahrlässige Körperverletzung oder Tötung
- Fahren ohne Fahrerlaubnis
- Gefährdung des Straßenverkehrs
- Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Wir sind Ihre Anwälte für Strafrecht in Köln Kontaktieren Sie uns!
Tel.: 0221 - 968 871 740
Die beiden Rechtsgebiete unterscheiden sich auch in den Folgen. Delikte im Verkehrsstrafrecht werden in der Regel in einer Gerichtsverhandlung entschieden. Aus diesem Grund ist hier meist ein Rechtsanwalt erforderlich. Bei einer Verurteilung ist entweder mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe zu rechnen.
Die Ordnungswidrigkeit ist grundsätzlich ein außergerichtliches Verfahren. Hier wird ein Bußgeldbescheid durch eine zuständige Behörde ausgestellt. Aber auch hier kann ein Fachanwalt Schaden abwenden.
Ein häufiger Grund, warum sich Klienten an unserer Kanzlei wenden, ist ihr Verhalten nach einem Verkehrsunfall. Oft, weil sie sich nach einem Unfall unerlaubt vom Unfallort entfernt haben. Gründe können auch das Fahren ohne Versicherungsschutz, also ohne die erforderliche Kfz-Haftpflichtversicherung, und Fahren ohne Führerschein sein. Besonders rigoros werden Straftaten wie unterlassene Hilfeleistung und Nötigung, hierzu zählen das Ausbremsen wie das Drängeln von anderen Verkehrsteilnehmern, bestraft. Hier ist es besonders wichtig, sich frühzeitig von den erfahrenen Rechtsanwälten in unserer Kanzlei beraten zu lassen.
Ebenso kann auch ein Bußgeld schmerzlich sein. Zum Beispiel bei einer sehr hohen Übertretung der Geschwindigkeit. Auch hier kann ein Fachanwalt aus unserer Kanzlei Schaden von Ihnen abwenden.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Verkehrsrecht einschalten?
Die rechtliche Auseinandersetzung mit Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr erfordert spezielle Fachkenntnisse. Beispielsweise können nachfolgende verwaltungsrechtliche Maßnahmen wie z. B. der Entzug der Fahrerlaubnis weitreichendere Folgen für den Betroffenen haben als das Bußgeld selbst. Denn das Nachgehen einer beruflichen Tätigkeit oder gar die gesamte Lebensgestaltung sind häufig mit der Fahrerlaubnis verknüpft.
Frühzeitige Beratung – noch bevor ein Beschuldigter (bzw. Betroffener) sich zur Sache einlässt – ist unbedingt notwendig, um schwere Nachteile zu vermeiden. Wir besprechen zusammen, welches Vorgehen zu welchem Zeitpunkt das beste ist, um Ihre Interessen vorteilhaft zu wahren und Schaden von Ihnen abzuwenden.
Welche Eigenschaften sollte ein guter Anwalt für Verkehrsrecht in Köln besitzen?
Im Strafrecht zählt neben dem Fachwissen besonders eine jahrelange Erfahrung in der Vertretung von Mandanten vor Gericht. Es gilt, schnell und kompetent zu handeln, aber auch persönlich und ausführlich zu beraten. Schließlich stehen die Interessen des Mandanten im Fokus eines guten Anwalts für Verkehrsrecht.
Gemeinsam mit Ihnen werden die Rechtsanwälte Hatlé & Westkamp die optimale Strategie suchen – und finden.